Grün oder Weiß, Weiß oder Grün? Ach, keine Ahnung!

Die Vorlesung ist super. Es wurde erzählt, welche Tiere man melken kann. Man kann Büffel melken, Schafe, Ziegen, Yaks, Pferde, Kamele, Esel. Tiere, die man nicht melken kann: zum Beispiel Schweine. Aus was besteht Milch: Milchzucker, Fett und Eiweiß, richtige Natur, Vitamine, Elemente. Die Kühe sind Wiederkäuer, so wie Rehe. Der erste Magen ist der Pansen. Der Pansen ist so groß wie ein riesiger Luftballon. Im Pansen gibt es keinen Sauerstoff. Es gibt viele Bakterien und Kohlendioxid. Der zweite Magen heißt Schleudermagen. Der Magen heißt so, weil alles wieder hochkommt und die Kuh frisst nochmal, dann kommt alles in den Netzmagen. Als nächstes kommt der Blättermagen. Dann als nächstes kommt der Labmagen. Es wurde super erzählt und wir konnten Fragen stellen und es wurde super gestaltet.

Ein Artikel von KinderUni-Reporterin Nicole