Der Mond als Bruder der Erde
Der Anfang:
Vor rund 4,4 Milliarden Jahren kollidierten die Urerde mit dem Mars großem Asteroid Theia. Die Energie des Aufpralls erhitzte die gesamte Erdoberfläche auf mehr als 10.000 Grad Celsius und die Wucht des Aufschlags lies beide Körper (Theia und Urerde) zertrümmern. Trillionen Teile Gestein verdampften und wurden ins All geschleudert. Innerhalb von wenigen 10.000 Jahren ballte sich diese zum Erdmond. Diese Theorie heist Giant Impact Theorie.
Der Mond heute
Die Aufgaben des Mondes heute sind folgende
- Stabilisation der Erdrotation
- Beeinflussung der Gezeiten (Ebbe und Flut)
- Navigation und Orientierung für Seefahrer
- Biologischer Rhythmen auf der Erde
- Kulturelle Bedeutung (Mondkalender)
Der Mond in der Zukunft
Was wird uns wohl in der Zukunft passieren?
Wird der Mond in die Erde crashen oder werden wir auf dem Mond leben können? Diese Fragen stellen wir uns noch heute…
Informationen von KinderUni-Reporter Anton